Narrenkappe
Für unser
Mittelalter/Fantasyfest im Sommer benötigen wir eine Narrenkappe.
Nachdem ich
leider keine Schnittmuster im Internet gefunden habe, dachte ich mir
versuchs einmal selber.
Also ging es
erstmal ans Bilder anschauen.
Bei der
Stoffwahl habe ich mich für roten und schwarzen Baumwollsamt
und schwarzen Satin entschieden. Je ein halber Meter war aussreichend.

Als Grundkappe
habe ich den Schnitt einer Bundhaube genommen. Je eine Hälfte in
rot und die Andere in schwarz und 2 schwarze Satin Teile für das
Innenfutter.
Danach den Satin
an den Baumwollsamt angenäht, die beiden fertigen Teile an der
Rundung zusammengenäht und schon hat man eine Haube ;-) Ich habe
noch ein schwarzes Band eingenäht an dem man die Haube
zusammenbinden kann.
Danach werden
die Teile für die Zipfel aus dem restlichen Baumwollsamt
zugeschnitten und zusammengenäht. Schöne Stoffseite nach
Innen!
Danach
umgestülpt und gefüllt.
Nun die fertigen
Zipfel von Hand an die Kappe nähen, Glöckchen dran und fertig
ist das Ganze. Ich habe etwa 3 Stunden für die ganze
Narrenkappe benötigt.
Sabine 09.02.2006
Bilder der Kappe in Aktion folgen :-)